Mein Beitag für diese Woche, ein Blütenstempel vom Krokus. Selbst fotografiert!
Das bin ich! Konny, die kreative "Möchtegerneallesmacherin" Das, was in meinem kreativen Köfferchen versteckt ist, möchte ich euch hier zeigen. Wenn ihr Lust habt, dann schaut einfach mal rein!
Über mich
- Konny
- Ich habe hier mal einige Köfferchen gepackt. In jedem steckt etwas, womit ich mich gern beschäftige. Wenn ihr möchtet, dann dürft ihr gerne die Köfferchen auf den verschiedenen Seiten öffnen!
Freitag, 1. April 2011
Dienstag, 29. März 2011
Ja, ich habe ein neues Köfferchen geöffnet, das Anleitungsköfferchen. Ich hoffe, es füllt sich noch. Ich tue mich immer so schwer, etwas mitzuschreiben, wenn ich bisschen rumprobiere.

Konnys Mäuschen
Die kleinen Nager stammen von mir und die Anleitung gibt es dazu:
So geht es:
Körper
- in einen Maschenring 10 fM und in Runden weiterhäkeln
-2. Rd: alle M verdoppeln
-3.Rd: 20 fm
-4.Rd: alle verdoppeln = 40 M , hier könnt ihr entscheiden, ob sie größer werden soll, wenn ja, dann nochmal zunehmen
-bis zur 12. Runde fm häkeln
-ab 13.Rd: nach und nach abnehmen, je Runde ca. 4-5 Maschen weniger, ich habe zuerst jede 5. und 6. Masche zusammengehäkelt , zwischendurch wieder eine Runde fM , dann jede 4. und 5 Masche zusammen usw.
-das variiert sicher auch nach Wollart, ich habe , wenn ich richtig gezählt habe, 26 Runden (zwischendurch Füllen nicht vergessen)
- jetzt die gebildete Spitze zusammenhäkeln oder mit extra Faden abbinden(habe bei beiden Mäusen jeweils eins probiert)
- zum Schluss habe ich mit Nadel und Faden den Körper geteilt, indem ich dort, wo der Kopf zu Ende ist, einen Faden durch die Maschenzwischenräume gezogen und diesen dann ganz fest zugebunden habe
Ohren
- in Fadenring 8 Stb., diese verdoppeln, wenn ihr wollt, könnt ihr andersfarbig noch eine Runde fm um dieOhren häkeln
- geht auch nur mit fM, aber mit Stb. werden die Ohren schön groß
Augen
-aufsticken oder Wackelaugen aufkleben
Schwanz
- Luftmaschenreihe, ganz fest gehäkelt, damit er sich kringelt
Ganz viel Spaß beim Nachhäkeln

Konnys Mäuschen
Die kleinen Nager stammen von mir und die Anleitung gibt es dazu:
So geht es:
Körper
- in einen Maschenring 10 fM und in Runden weiterhäkeln
-2. Rd: alle M verdoppeln
-3.Rd: 20 fm
-4.Rd: alle verdoppeln = 40 M , hier könnt ihr entscheiden, ob sie größer werden soll, wenn ja, dann nochmal zunehmen
-bis zur 12. Runde fm häkeln
-ab 13.Rd: nach und nach abnehmen, je Runde ca. 4-5 Maschen weniger, ich habe zuerst jede 5. und 6. Masche zusammengehäkelt , zwischendurch wieder eine Runde fM , dann jede 4. und 5 Masche zusammen usw.
-das variiert sicher auch nach Wollart, ich habe , wenn ich richtig gezählt habe, 26 Runden (zwischendurch Füllen nicht vergessen)
- jetzt die gebildete Spitze zusammenhäkeln oder mit extra Faden abbinden(habe bei beiden Mäusen jeweils eins probiert)
- zum Schluss habe ich mit Nadel und Faden den Körper geteilt, indem ich dort, wo der Kopf zu Ende ist, einen Faden durch die Maschenzwischenräume gezogen und diesen dann ganz fest zugebunden habe
Ohren
- in Fadenring 8 Stb., diese verdoppeln, wenn ihr wollt, könnt ihr andersfarbig noch eine Runde fm um dieOhren häkeln
- geht auch nur mit fM, aber mit Stb. werden die Ohren schön groß
Augen
-aufsticken oder Wackelaugen aufkleben
Schwanz
- Luftmaschenreihe, ganz fest gehäkelt, damit er sich kringelt
Ganz viel Spaß beim Nachhäkeln
Köfferchen auf machen
Anleitungsköfferchen
Abonnieren
Posts (Atom)