
Das bin ich! Konny, die kreative "Möchtegerneallesmacherin" Das, was in meinem kreativen Köfferchen versteckt ist, möchte ich euch hier zeigen. Wenn ihr Lust habt, dann schaut einfach mal rein!
Über mich
- Konny
- Ich habe hier mal einige Köfferchen gepackt. In jedem steckt etwas, womit ich mich gern beschäftige. Wenn ihr möchtet, dann dürft ihr gerne die Köfferchen auf den verschiedenen Seiten öffnen!
Sonntag, 13. November 2011
Samstag, 15. Oktober 2011
Wanderimpressionen
Donnerstag, 13. Oktober 2011
Netzgardine wächst immer noch
Montag, 10. Oktober 2011

Samstag, 24. September 2011
Donnerstag, 22. September 2011
Vom Werden und Wachsen einer Netzgardine
Sonntag, 4. September 2011
Juhu, ich kann wieder bloggern
Samstag, 13. August 2011
Mein Blog verweigert sich
Freitag, 22. Juli 2011
Donnerstag, 21. Juli 2011
Gehäkelt
Die Häkellust schleicht sich langsam wieder an.
Das Einkaufssäckchen habe ich am vergangenen Wochenende aus zwei Wollresten gehäkelt und der Zipfelschal hängt mir seit gestern Abend auf der Nadel. Die Anleitung für beides stammt von Steffi Zyla und ist hier
http://hobbiefrau.de/haekeln/forum/index.php?page=Index
zu finden.
Beides ist wirklich ganz einfach und für alle, die sich zur Zeit nicht so auf größere Sachen konzentrieren können (so wie ich) bestens geeignet.
Donnerstag, 14. Juli 2011

Ich habe im Moment eine kreative Bremse.
Habe euch ja auch lange keine "Kreativteile" gezeigt.
Keine Muße und eigentlich noch weniger Antrieb, zu häkeln, zu nähen oder mal wieder was zu zeichnen. Mein Kopf ist einfach nicht frei dafür. Im Moment bin ich dabei, so viele Lösungen für ganz viele Dinge zu finden.
Aber ich bin optimistisch und denke, dass bald ein ruhigerer Gang eingelegt werden kann.
Meine Häkelufos schreien jedes mal nach mir, wenn ich vorbei komme und ich werde sie sicher bald erlösen und beenden.
Montag, 11. Juli 2011
Donnerstag, 7. Juli 2011
Mittwoch, 22. Juni 2011
Wieder zurück aus dem Urlaub
Bodensee pur
Ein Prachtexemplar zeigt sich in seiner ganzen Schönheit
Eine Rose von der Insel Mainau
Da ich ja Blumen über alles liebe, war die Insel Mainau das Paradies. Vegetation üppig und Klima fast wie am Mittelmeer. Feigen und Palmen wachsen in freier Natur.
Donnerstag, 9. Juni 2011
Hühnerchen
Da habe ich doch in den vergangenen Tagen mal im Inet gestöbert und diese genialen Hühner gefunden bei Helga Kühn (siehe Link). Ich habe mal angefangen, diese Kerlchen nachzunähen, bis mir die Nähmaschinennadel abgebrochen ist. Es geht wirklich ganz schnell und ist ein hübsches Geschenk.
Das verlinken klappt bei mir hier im Blog noch immer nicht, also schreibe ich euch den Link zu Helga Kühns Seite schnell so auf:
www.kloeppelstube.com
Montag, 6. Juni 2011

Heute hatten wir hier in der Lausitz seit mindestens 3 Wochen das erste mal wieder Regen. Ist das jetzt eine schöne Luft. Man kann endlich mal wieder durchatmen. Um 16 Uhr waren es noch 34 Grad, dann kam dieser tolle Gewitterguss - herrlich!
Wie habt ihr denn die Hitze der letzten Tage überstanden?
Montag, 30. Mai 2011

Schnappschuss auf dem Fensterbrett. Leider ein wenig undeutlich, denn ich konnte nur mit dem Handy fotografieren. Die Libelle ist so groß. wie meine Hand und hat mich einfach fasziniert.
Sonntag, 29. Mai 2011
Ein kleiner Blumengruß.
Das war mein Beitrag einer Aktion im Häkelclub, um einen Blumenstrauß für eine Häkelfreundin zusammenzustellen.
Samstag, 14. Mai 2011
Mittwoch, 11. Mai 2011
Da bin ich wieder und habe euch ein paar warme Puschen mitgebracht. Der nächste Winter kommt bestimmt. Das Foto ist heute im Garten in meinem Azaleenstrauch entstanden. Winterpuschen in der Sommerblume!
Die Anleitung für diese Puschen stammt von Anneliese aus dem Häkelclub.
Mittwoch, 4. Mai 2011

Sperrmüll, Gartenarbeit und............so vieles mehr
Meine lieben Leserinnen,
ihr habt sicher schon gemerkt, dass ich mich etwas rar mache. Das muss auch noch eine Weile so bleiben, denn die Zeit rennt und rennt und ich hole sie nicht ein. Mein Guter und ich veranstalten ausgiebigen Frühjahrsputz in Haus und Garten, verbunden mit diversen Entrümpelungsaktionen im Keller und Boden.
Diese "tolle" Arbeit schieben wir schon eine Weile vor uns her. Und ich kann ja nicht vorm Computer sitzen, wenn mein Guter schuftet. Also schufte ich mit und habe abends nur noh mein Bett im Sinn. Aber ich bin bals wieder da, versprochen!
Mittwoch, 27. April 2011
Dienstag, 26. April 2011
Freitag, 22. April 2011
Montag, 11. April 2011
Ambrosius ist endlich fertig
Das hat aber gedauert. Dafür ist der Gute auch stolze 63 cm groß. Nun kann ich ihn euch endlich stolz präsentieren.
Die Anleitung stammt von Häkeltini aus dem Häkelclub.
Sonntag, 10. April 2011
Donnerstag, 7. April 2011
Zitronengelb
Mein Beitrag für diese (leider letzte) Woche des Frühlingsfarbenspiels. Wir haben den Lenz aber ganz schön herausgelockt!
Sorry, bei meinem Bild ist ein bisschen schwarz-weis mit im Hintergrund ;-)
Montag, 4. April 2011
Ich bin noch nicht zum Blog-Frühlingsputz gekommen, nee nee!
Aber dafür habe ich heute etwas für die Bewegung meines Hundes und für meine Fitness getan.
Da meine Nelly ja in dieser Woche ein Jahr alt wird (großer Hundegeburtstag am 8.4.) darf sie auch nun endlich am Fahrrad laufen. Das hat super gut geklappt. Fast so, als ob sie das schon jahrelang macht. Dabei war es heute das erste mal. Manchmal habe ich das Gefühl, der Hund versteht alles, was ich sage. (Manchmal ist aber auch das Gegenteil der Fall;-)
Sie ist so gerannt, dass ich teilweise nicht mal mehr in die Pedalen treten musste. Dafür liegt sie jetzt geschafft und müde an der Terassentür. Augen zu, nur ab und zu blinzelt das Kontrollauge.
Sonntag, 3. April 2011
Blogfrühjahrsputz

Meine Lieben, bitte wundert euch nicht, wenn in den nächsten Tagen hier etwas Durcheinander herrscht und ihr Bilder seht, die ihr schon kennt. Ich habe beim Einrichten meines Blogs einiges falsch gemacht. Nun sind Seiten und Labels miteinander vermischt. Ich will versuchen , alles das, was in den Seiten zu finden war, nur in Labels reinzubringen.
Also, Konny ist beim Aufräumen oder BLOGFRÜHJAHRSPUTZ!
Freitag, 1. April 2011
Dienstag, 29. März 2011

Konnys Mäuschen
Die kleinen Nager stammen von mir und die Anleitung gibt es dazu:
So geht es:
Körper
- in einen Maschenring 10 fM und in Runden weiterhäkeln
-2. Rd: alle M verdoppeln
-3.Rd: 20 fm
-4.Rd: alle verdoppeln = 40 M , hier könnt ihr entscheiden, ob sie größer werden soll, wenn ja, dann nochmal zunehmen
-bis zur 12. Runde fm häkeln
-ab 13.Rd: nach und nach abnehmen, je Runde ca. 4-5 Maschen weniger, ich habe zuerst jede 5. und 6. Masche zusammengehäkelt , zwischendurch wieder eine Runde fM , dann jede 4. und 5 Masche zusammen usw.
-das variiert sicher auch nach Wollart, ich habe , wenn ich richtig gezählt habe, 26 Runden (zwischendurch Füllen nicht vergessen)
- jetzt die gebildete Spitze zusammenhäkeln oder mit extra Faden abbinden(habe bei beiden Mäusen jeweils eins probiert)
- zum Schluss habe ich mit Nadel und Faden den Körper geteilt, indem ich dort, wo der Kopf zu Ende ist, einen Faden durch die Maschenzwischenräume gezogen und diesen dann ganz fest zugebunden habe
Ohren
- in Fadenring 8 Stb., diese verdoppeln, wenn ihr wollt, könnt ihr andersfarbig noch eine Runde fm um dieOhren häkeln
- geht auch nur mit fM, aber mit Stb. werden die Ohren schön groß
Augen
-aufsticken oder Wackelaugen aufkleben
Schwanz
- Luftmaschenreihe, ganz fest gehäkelt, damit er sich kringelt
Ganz viel Spaß beim Nachhäkeln